
Über uns
Der Zendo Köln e.V. wurde im Jahr 1999 gegründet mit dem Anliegen, die Praxis des Zazen – der stillen Sitzmeditation im Zen – selbst zu üben und auch anderen zugänglich zu machen.
Wir folgen den Lehren von Meister Taisen Deshimaru (1914–1982), der in den 1960er Jahren den Zen-Weg aus Japan nach Europa brachte.
Zendo Köln ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und Mitglied der von Meister Deshimaru gegründeten Association Zen Internationale (AZI).
Die Leitung des Dojo liegt in den Händen ordinierter Mönche und Nonnen, die in der Zen-Tradition stehen.
Zazen-Zeiten
Bitte sei mindestens 15 Minuten vor Beginn der Meditation vor Ort.
Einlass ist bis 5 Minuten vor Beginn möglich, danach bleibt der Raum in Stille.
Montag, Mittwoch, Freitag
🕖 07:00 – 08:00 Uhr
Dienstag
🕕 18:45 – 19:10 Uhr – Einführung für Anfänger (siehe unten)
🕢 19:15 – 20:15 Uhr – Zazen
Donnerstag
🕢 19:30 – 21:00 Uhr
Einführung in Zazen für Anfänger
Jeden Dienstag von 18:45 – 19:10 Uhr bieten wir eine Einführung in die Praxis des Zazen (Zen-Meditation) an.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, direkt an der regulären Zazen-Runde von 19:15 – 20:15 Uhr teilzunehmen.
Keine Vorkenntnisse und keine Vorbereitung nötig.
Die Einführung richtet sich an alle Interessierten – auch ohne Meditationserfahrung.
Anmeldung
Bitte melde Dich verbindlich per E-Mail zur Einführung an: info@zendo-koeln.de
Was Du mitbringen solltest
- Dunkle, bequeme Kleidung (z. B. schwarze oder dunkelblaue Hose/Shirt)
- Sitzkissen (Zafu) sind im Dojo vorhanden
Beitrag
- 8 € pro Zazen-Einheit
- Ermäßigt: 5 € (für Schüler, Studierende etc.)
- Alternativ:
Mitgliedschaft im Verein für
40 € monatlich
(Ermäßigung auf Anfrage möglich)
Anfahrt
- Bis Chlodwigplatz mit der Linie 15, 16, 132, 133 ,
- Fahrradgarage ist im Hof vorhanden
